Vormals Speisesaal (1920) des Hotels Rosenhof, ab 1921 Restaurant mit Varieté-Darbietungen, ab ca. 1958 bis 1999 Tanzschule, danach Büro, ab Januar 2008 Theater.
Das Theater ist im Stil des Art Deco entworfen und eingerichtet und besteht aus Foyer, Küche und Theke, Gästegarderobe, Vestibül, Damen WC, Herren WC, Theatersaal, Bühne sowie Künstlergarderobe mit WC.
Der Saal ist ohne Bühne ca. 8,50 m breit und ca. 10 m lang, es stehen 100 Sitzplätze für Besucher in Reihenbestuhlung zur Verfügung.
Die Decke des Theatersaals wird durch ein Tonnengewölbe abgeschlossen. Die lichte Höhe beträgt ca. 4,00 m. Es sind zwei Lichtkuppeln im Theatersaal vorhanden, die durch einen lichtundurchlässigen Faltstore (mit Elektromotor) geschlossen werden können.
Der Theatersaal hat eine gute Akustik.
Breite 4,00 m bis 6,00 m, Tiefe 3,00 m, Höhe 0,40 m, 3 Stück mobile Treppenstufen
Die Rückseite sowie die linke und rechte Seite der Bühne sind durch Theaterstoff (dunkelgrau) abgehängt. Jeweils ein seitlich mittiger Durchgang zur Bühne ist vorhanden.
Für Artisten steht eine mobile Konstruktion für Schlappseil und Vertikaltuch zur Verfügung.
2 St. |
Lautsprecher 2x8“+1“, 400W, fest an die Decke vor der Bühne installiert. |
2 St. |
Lautsprecher 1x8“+1“, 200W, fest an die Decke als Bühnenmonitor installiert. |
1 St. |
Mischpult Allen&Heath Qu16C: 16 Xlr Eingänge, 3 Stereo Klinken Eingänge, 4x Fx, 12 Mix Outputs (2x LR, 4x Mono "Aux", 3x Stereo "Aux“), Grafik EQ auf allen Mix Outputs, 4 Band parametrischer EQ sowie Compressor und Gate pro Kanal |
1 St. |
Stagebox an der Bühne, 4x XLR female, Multicorekabel zum Technikerplatz (befindet sich ca. Saalmitte an der Seite), wird durch Multipinstecker angedockt. |
1 St. |
Numark CDN 77 USB Doppel CD/MP3-Player, pitchbar, |
2 St. |
Mikrofone mit Schalter (Beyerdynamic Opus 35S) wahlweise mit Tellerfuß oder Dreibein inkl. Galgen (kabelgebunden) |
2 St. |
Funkstrecken Shure QLXD4 Empfänger inkl. Antennensplitter/ Verstärker im H51 Band |
2 St. |
Shure QLXD1 Taschensender (H51 Band) + Akg Head Set alternativ 2 St. Shure QLXD2 Handsender inkl. Beta 87 Kapsel |
6 St. |
StudioPAR Theaterleuchte mit Torblende, 1KW, 2 St. direkt vor der Bühne, 4 St. in 2. Reihe ( ca. 5m Abstand zu den ersten beiden) |
9 St. |
LED-PAR 56 RGB Strahler, 3 St. seitlich links, 3 St. seitlich rechts, 3 St. vor der Bühne |
4 St. |
LED-PAR 56 RGB High Power MKII , lightmaxx, über hinterem Bühnenvorhang |
1 St. |
DMX Lichtmischpult 24 / 48 - Kanal (Eurolite DMX Commander ), vom Tontechnikerplatz steuerbar |
1 St. |
Verfolgerscheinwerfer, Profilscheinwerfer Selecon, Abstrahlwinkel 12 - 28) auf Stativ |
1 St. |
Iris für Verfolgerscheinwerfer |
1 St. |
Hochleistungsdimmer |
Für die Bedienung und Betreuung der Licht- und Tontechnik sowie des Beamers stehen uns ausgebildete professionelle Licht- und Tontechniker zur Verfügung. Weitere Informationen zu unseren Technikern erhalten Sie hier:
Lukas Klier
info@stagefever.events
Tel. 0152 – 53 86 87 82
Peter Kessel
peter.kessel@pegasus-sound.de
Tel. 0171 – 7 47 11 82
Für die Dauer des Gastspieles erhält der Künstler bei Bedarf ein Zimmer in einem guten 3-Sterne-Hotel (Bad, WC, TV auf dem Zimmer). Wir arbeiten mit nachstehenden Hotels zusammen:
Hotel Spöttel
Luisenstr. 5 - 7
61231 Bad Nauheim
06032 - 9 30 40
info@spoettel-badnauheim.de
http://www.hotel-spoettel.com
Hotel Brunnenhof
Ludwigstr. 13
61231 Bad Nauheim
06032 - 9 29 00
info@brunnenhof-hotel-garni.de
http://www.brunnenhof-hotel-garni.de